Datensicherung |
![]() ![]() ![]() |
Ihre Daten sind das wichtigste Gut. Richten Sie deshalb am Besten gleich eine Datensicherung ein, denn ein Festplattenschreibfehler, Festplattendefekt oder auch ein Virus, können jede Art von Dateien zerstören, auch Datenbanken. Deswegen ist es wichtig, dass Sie immer eine funktionsfähige und aktuelle Datensicherung Ihrer Datenbanken anfertigen. Password Safe bietet hier bereits automatisierbare Datensicherungsmechanismen an, so dass Sie diese einfach einrichten können und immer eine aktuelle Datensicherung zur Verfügung haben, falls es zum Ernst- bzw. Notfall kommt.
Datensicherung mit Personal, Standard und Professional Edition Verwenden Sie eine lokale oder eine Netzwerkdatenbank (auf Netzwerkshare), so können Sie die automatische Datensicherung (PSX-Format) über das Menü "Bearbeiten" -> "Datenbank-Einstellungen" -> "Auto-Backup" einrichten. Sobald die Datensicherung eingerichtet ist, wird jedes mal wenn Sie die Datenbank schließen, automatisch ein Backup der gesamten Datenbank erstellt. Somit haben Sie immer den aktuellen Stand als PSX-Sicherung vorliegen und können daraus jederzeit wieder eine neue Datenbank erstellen.
Weitere Informationen zur Einrichtung des Auto-Backup
Alternativ können Sie auch manuell über das Menü "Datei" -> "Export" eine PSX-Datensicherung exportieren.
Datensicherung mit Enterprise Edition (nur Client) Wenn Sie die Enterprise Edition ohne Enterprise Server einsetzen, so können Sie die Datenbanksicherung ebenso wie bereits im oberen Abschnitt beschrieben einrichten. Sollte der Enterprise Server vorhanden sein, so empfehlen wir auf jeden Fall die Sicherung über den Enterprise Server mit den entsprechenden Backup-Zeitplänen durchzuführen.
Weitere Informationen zur Einrichtung des Auto-Backup
Datensicherung mit Enterprise Server Über den Enterprise Server können Sie direkt unabhängig vom Client, über spezielle Zeitpläne automatisiert Datensicherungen erstellen. Der Client bekommt somit von der Sicherung nichts mit und muss auch dafür nicht extra konfiguriert werden. Weitere Informationen zum Einrichten von Backup-Zeitplänen, finden Sie im Handbuch für den Enterprise Server.
Weitere Informationen zur Einrichtung des Auto-Backup
Rücksicherung am Client Ein Backup (PSX-Datensicherungsdatei) kann nur in eine neue Datenbank importiert werden. Ein Import in eine bestehende Datenbank ist nicht möglich.
Gehen Sie wie folgt vor:
Rücksicherung am Server Weitere Informationen finden Sie im Handbuch des Enterprise Servers |