Formulare

Seitenanfang  Eine Seite zurück  Eine Seite vor

Über 40 vordefinierte Formulare (z.B. Passwörter, Kontakte, Karten, Lizenzschlüssel, uvw.) helfen Ihnen dabei, Ihre Daten optimal und kategorisiert zu verwalten. Über "Bearbeiten" -> "Formularverwaltung" können Sie bestehende ändern, oder auch neue erstellen. Beim Erstellen eines Ordner, oder auch in den Ordner Eigenschaften können Sie das Formular einem Ordner zuordnen und so Ihre eigene Datenstruktur aufbauen.

 

Je nach Ordnertyp und Berechtigung können Sie das zugeordnete Formular direkt ändern, in dem Sie auf den hervorgehobenen Button klicken.

 

folder_properties_formularbutton

 

 

Alternativ können Sie die Formularverwaltung auch über "Bearbeiten" -> "Formulare verwalten" öffnen. Hierbei müssen Sie allerdings das entsprechende Formular selbst auswählen, bzw. wissen, welches Sie bearbeiten möchten.

 

 

Formular bearbeiten:

Der Formular-Assistent begleitet Sie durch die einzelnen Schritte beim ändern oder neu anlegen eines Formulars. Hier können Sie beispielsweise das Formular entsprechend benamen, ebenso die Ordner und Datensatz-Icons einstellen.

 

formular_1

 

 

Formularfelder bearbeiten:

Hier können Sie entsprechend neue Felder hinzufügen, bearbeiten oder löschen. Mit Doppelklick, oder auch mit Klick auf bearbeiten können Sie ein Feld bearbeiten. Diese Ansicht spiegelt die Ansicht der Datenerfassung wieder. Sie können die Felder beliebig Positionieren. Das Beschreibungsfeld (Name) kann nicht geändert werden.

 

Formular Passwort im Formular-Assistent (Formularfelder bearbeiten)

formular_2

 

 

 

In den Feldeigenschaften können Sie bestimmen, um was für ein Feld es sich handeln soll. Sie haben hier die Auswahl aus mehreren Feldtypen. Der Feldname gilt als eindeutige Zuordnung, und darf in einem Formular nur einmal vorkommen. Der Feldname dient außerdem zur Identifikation des Feldes, beispielsweise bei den Anwendungen, und Scripte als Variablenname {FRM:Feldname}.

 

formular_fieldproperties

 

 

Feldbeschreibungen

Im Feld "Beschreibung" können Sie Informationen hinterlegen, die beim Editieren eines Datensatzes angezeigt werden. Hierfür gibt es verschiedene Möglickeiten:

 

Beschreibungs-Text ohne Iconangabe

Geben Sie einfach einen Text ein, dieser wird dann als Information wie folgt angezeigt.

 

form_desc_hint0

 

Beschreibungs-Text mit Iconangabe

Sie können auch das Icon selbst festlegen und damit auch die Farbe des Hinweises ändern, um so mehr Aufmerksamkeit auf den Beschreibungstext zu erhalten. Geben Sie zuerst die Nummer des Icons an (0 bis 3) gefolgt von einem Semikolon ; und anschließend dem anzuzeigenden Text.

 

Information (Blau)

0;Beschreiben Sie kurz für was dieses Passwort verwendet wird.

 

form_desc_hint0

 

Tipp (Gelb)

1;Als Benutzername kann auch die E-Mail-Adresse verwendet werden.

 

form_desc_hint1

 

Warnung (helles Rot)

2;ACHTUNG! Vergeben Sie ein sicheres Passwort mit mindestens 15 Zeichen.

 

form_desc_hint2

 

Fehler (dunkles Rot)

3;Das Feld sollte nicht mehr benutzt werden.

 

form_desc_hint3