Netzwerkinstallation

Seitenanfang  Eine Seite zurück  Eine Seite vor

Um Password Safe gemeinsam anderen Benutzern zur Verfügung zu stellen, empfiehlt sich eine Netzwerk-Installation.

 

Professional Edition (oder Enterprise Edition ohne Server)

Kopieren oder erstellen Sie die Datenbanken (*.ped) in einen Netzwerk-Share. Alle Clients können dann eine Verbindung über den Client zu den Datenbanken im Netzwerk-Share, über Datenbank einrichten, herstellen. Außerdem kopieren Sie Ihre erstellte Lizenzdatei "psr5.lic" ebenso auf den Netzwerk-Share. Die Lizenzdatei kann vom Client, über Hilfe -> Lizenzübersicht -> Lizenzdatei öffnen, geladen werden.

 

Enterprise Edition mit Enterprise Server

Die Enterprise Edition benötigt nur für die Lizenzdatei (und evtl. auch die Konfigurationsdatei) einen gemeinsamen Netzwerk-Share. Die Datenbank selbst liegt nicht im Netzwerk-Share, da der Zugriff per TCP/IP über eine IP-Adresse des Servers erfolgt. Ein direkter Zugriff auf die Datenbankdatei, ist hier nicht vorgesehen. Kopieren Sie Ihre erstellte Lizenzdatei "psr5.lic" auf den Netzwerk-Share. Die Lizenzdatei kann vom Client, über Hilfe -> Lizenzübersicht -> Lizenzdatei öffnen, geladen werden.

 

Software direkt aus dem Netzwerk-Share starten

Alternativ können Sie auch die gesamte Software in einem Netzwerk-Share ablegen. Installieren Sie dazu die Software auf einem Client, kopieren Sie dann alle Dateien aus dem Programme-Verzeichnis (z.B. C:\Programme\Password Safe and Repository) auf den Netzwerk-Share. Auf den Clients können Sie dann auf dem Desktop, oder in der Schnellstartleiste lediglich eine Verknüpfung zur "psr.exe" auf dem Netzwerk-Share erstellen.

 

Gemeinsame Konfigurationsdatei (nicht empfohlen)

Wir empfehlen ausdrücklich, für jeden Benutzer eine eigene lokale Konfigurationsdatei zu verwenden.

 

Normalerweise hat jeder Client seine eigene Konfigurationsdatei. Sie können dies ändern, indem Sie eine Konfigurationsdatei auch im Netzwerk-Share ablegen. Sobald die Software im gleichen Verzeichnis eine Konfigurationsdatei vorfindet, so wird diese verwendet. Der Vorteil ist, dass nun alle Clients auf diese Konfigurationsdatei zugreifen und so alle Datenbank-Kontos, allen Clients sofort zur Verfügung stehen. Somit müssen die Clients nicht mehr einzeln eingerichtet werden.

 

Die lokale Konfigurationsdatei der Clients wird unter Vista in folgendem Verzeichnis angelegt:

 

C:\Users\Benutzername\AppData\Roaming\PasswordSafe\psr.pcf

 

Datenbanken bereitstellen mit dem Modul "Network Logon"

Über das Zusatzmodul "Network Logon" können Sie zentral Datenbankkonfigurationen zur Verfügung stellen. Außerdem können Sie damit eine automatische Anmeldung an der Datenbank durchführen und müssen somit das Datenbank-Passwort nicht an Ihre Mitarbeiter herausgeben. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel "Network Logon konfigurieren".

 

Silent Install - Parameter

Optional kann der Password Safe Installer auch unsichtbar ausgeführt werden, um diesen z.B. über eine Paketierungssoftware automatisiert an Benutzer ausliefern zu können.

 

Silent Mode Parameter "/q" und "/q2":

- psr-5.X.X.XXXX.exe /q:

Silent Install. Deinstallation- und Installationsstatus wird in einem Fenster angezeigt.

 

- psr-5.X.X.XXXX.exe /q2:

Invisible Install. Die De- und Installation erfolgt völlig unsichtbar für den Benutzer.

 

Download MSI-Package:

Alternativ bieten wir für die Installation des Clients, auch ein MSI-Package zum Download an. Dieses können Sie unter folgendem Link herunterladen:

 

http://www.passwordsafe.de/portal/de/index.php?portal=download&fileid=1001