Passworteintragung mit Parameterübergabe am Beispiel mit Putty

Seitenanfang  Eine Seite zurück  Eine Seite vor

Mit Hilfe der integrierten Dokumentenverwaltung können Sie Daten (je nach Konfiguration) via Parameterübergabe an Anwendungen beim Aufruf übergeben. Hierzu müssen Sie lediglich wissen, welche Parameter die Anwendung unterstützt. Anbei zeigen wir Ihnen eine  Konfiguration der automatische Passworteintragung via Parameterübergabe anhand von Putty.

 

1. Formular anlegen (optional):

Für den Putty-Anwendungsfall legen wir uns zuerst ein neues Formular mit Hilfe des Formular-Assistenten an. Den Formular-Assistenten öffnen Sie über "Bearbeiten" -> "Formulare verwalten" -> "Formular hinzufügen". Konfigurieren Sie sich ein Formular mit folgenden Feldern. Die Feldinhalte, sozusagen die Feldwerte, sprechen Sie immer mit dem Feldnamen an.

 

Halten Sie sich hierbei immer an folgende Schreibweise:

{FRM:Host} = FRM steht für "Formular". Beachten Sie, dass Sie die Feldnamen jeweils korrekt schreiben, damit die Werte ermittelt werden können.

 

Parameter_Formular_Putty

 

 

2. Die Anwendung "putty.exe" hinzufügen

Wechseln Sie in den Bereich "Dokumente" und klicken Sie auf "Dokument Hinzufügen", um ein neues Dokument hinzuzufügen. Ein neues Fenster öffnet sich. Fügen Sie "Putty" als "Verknüpfung" (oberer Reiter) hinzu und konfigurieren Sie die Parameter wie abgebildet, oder je nach Formularfeldnamen.

 

Parameter_Dokument_Putty

 

Die Parameter können je Anwendung unterschiedlich sein. Suchen Sie in der Beschreibung der Anwendung nach "Parameter" oder "command line". Alternativ können Sie sich auch mit dem Hersteller der Fremdsoftware in Verbindung setzen. Die übergebenen Parameter "-ssh {FRM:Host} -l {FRM:UserName} -pw {FRM:Password}" werden später durch die Feldwerte ersetzt. So entsteht beispielsweise der Aufruf "-ssh myhost.de -l root -pw 8yBIc8hoOvhI" mit nur einem Klick.

 

Unter folgendem Link finden Sie eine Erklärung der verwendeten Parameter:

http://the.earth.li/~sgtatham/putty/0.53b/htmldoc/Chapter3.html

 

 

3. Dokument/Anwendung mit Datensatz verknüpfen

Zuletzt fehlt noch die entsprechende Verbindung zwischen Dokument und Daten, d.h. die Parameter müssen mit irgendwelchen Daten ersetzt werden. Hierzu wechseln wir zurück in den "Ordner" Bereich. Erstellen Sie einen neuen Ordner mit dem zuvor angelegtem eigenen "Putty" Formular.

 

Parameter_NewFolder_Putty

 

 

Erstellen Sie in diesem Ordner einen neuen Datensatz mit den entsprechenden Logindaten.

 

Parameter_Dataentry_Putty

 

 

Zuletzt fehlt noch die Verknüpfung des Datensatzes mit dem Dokument. Wechseln Sie im Detailbereich auf "Anhang/Dokumente".

 

Parameter_LinkDocument_Putty

 

 

Mit Rechtsklick können Sie eine Dokumentenverknüpfung über das Kontextmenü anlegen.

 

Parameter_LinkDocumentMenu_Putty

Sobald Sie das Dokument mit dem Datensatz verknüpft haben, können Sie das Dokument direkt aus dem Detailbereich heraus mit einem "Doppelklick" ausführen. Hierbei werden die Parameter durch die des verknüpften Datensatzes ersetzt. Wichtig hierbei ist, dass die Feldnamen richtig geschrieben wurden, bzw. bei den Formular existieren.

 

Parameter_DataWithDoc_Putty