Restriktive Benutzer

Seitenanfang  Eine Seite zurück  Eine Seite vor

In Password Safe können Benutzer als sogenannte "restriktive" Benutzer konfiguriert werden. Restriktive Benutzer können keine geschützten Daten sehen (z.B.: Passwörter) und diese verwalten/bearbeiten. Ebenfalls sind Funktionen wie die automatische Passworteintragung , Hotkey's oder beispielsweise auch der Detailbereich deaktiviert. Die restriktiven Benutzer können lediglich Strukturen aufbauen und "Rechte und Freigaben" verwalten.

 

Anwendungsbeispiel:

Der restriktive Benutzer kann beispielsweise als ein Revisionsbenutzer verwendet werden, da er keine geschützten Daten auslesen kann. Je nach Rechtekonfiguration lassen sich bestimmte "eingeschränkte" Benutzer, je nach Anwendungsfall erstellen.

 

Welche Funktionen stehen dem restriktiven Benutzer zur Verfügung:

Verwaltung der "Freigabe und Sicherheit" von sämtlichen Datensätzen (je nach Konfiguration der Rechte)
Anlegen und Verwalten neuer Ordnerstrukturen
Aufgaben und Nachrichtenmanagementsystem

 

 

Je nach Konfiguration können dem restriktiven Benutzer bestimmte Rechte zugeteilt werden. Wir empfehlen für den restriktiven Benutzer folgende Rechte:

Benutzer kann Datenbank Einstellungen ändern
Benutzer kann Benutzer und Gruppen (Rechte) verwalten (empfohlen)
Benutzer kann Hauptpasswort ändern
Benutzer kann PUK ändern
Benutzer kann Datensicherung exportieren
Benutzer kann Datensicherung importieren
Benutzer kann Logbuch verwalten (empfohlen)
Benutzer kann Datenbank kopieren
Benutzer kann Datenbank Passwortrichtlinien ändern
Benutzer kann Siegel Benachrichtigungen ändern
Benutzer kann Auto-Backup verwalten
Benutzer kann Anwendungen verwalten
Benutzer kann Formulare verwalten
Benutzer kann Label verwalten
Benutzer kann USB-Stick einrichten
Benutzer kann Auto-Login konfigurieren
Benutzer kann Remote-Desktop-Verbindung aufbauen
Benutzer kann aktive Benutzerliste verwalten
Benutzer kann Datensätze in Liste exportieren (XML-Datenaustausch)
Benutzer kann Datensätze in Liste importieren (XML-Datenaustausch)

 

Es können auch mehrere restriktive Benutzer mit unterschiedlichen Rechten angelegt werden, um verschiedene Szenarios der Revision abbilden zu können.

 

 

Konfiguration:

Informationen zur Konfiguration des restriktiven Benutzers erfahren Sie unter "Benutzer und Gruppen verwalten".

 

Rechte:

Damit der restriktive Benutzer die Rechte verwalten kann, muss er das Recht "Freigaben verwalten" besitzen. Wir empfehlen den restriktiven Benutzer in die Gruppe "Administratoren" mit aufzunehmen. Hierdurch hat der restriktive Benutzer automatisch das Recht, um Freigaben zu verwalten. Alternativ können Sie die Rechtevergabe auch manuell durchführen.