Backup-Zeitplan anlegen/ändern

Seitenanfang  Eine Seite zurück  Eine Seite vor

Um einen neuen Backup-Zeitplan anzulegen oder zu ändern, wählen Sie in der "Backup-Zeitplan" Übersicht, "Zeitplan hinzufügen" oder "Zeitplan ändern" (Doppelklick auf ein Backup Profil).

 

Legen Sie im Einstellungsdialog des Zeitplanes fest, in welchem Verzeichnis die Sicherungen erstellt werden sollen. Aktivieren Sie die Option "Datum und Uhrzeit anhängen", wenn Sie für jede Datensicherung eine neue Datensicherungsdatei erstellen möchten. Ist die Option deaktiviert, wird die vorherige Datensicherung überschrieben. Aktivieren der Option "Server nach Datensicherung neu Starten" bewirkt, dass der Server-Dienst nach dem Sichern der Datenbanken neu gestartet wird. Das System wird hierbei nicht Heruntergefahren, jedoch können noch aktive Client-Sitzungen durch das neu Starten des Dienstes  getrennt werden.

 

Damit das Backup Profil gespeichert werden kann, muss mindestens ein "Wochentag", an dem das Backup durchgeführt werden soll, aktiviert werden. Sie können so individuell mehrere Backup Profile mit unterschiedlichen Zeitplänen für verschiedene Datenbanken, welche Sie im unteren Bereich auswählen können, erstellen. Beachten Sie, dass nur die Datenbanken gesichert werden, welche auch im unteren Bereich entsprechend markiert/aktiv sind.

 

sds_add_backupprofile

 

 

Hinweis Serverneustart:

Wenn Sie den Server Dienst ohne eine Datensicherung neu starten möchten, genügt es, wenn Sie eine Beschreibung und einen Wochentag auswählen.