Password Safe and Repository

Import von PSX-Datensicherungen (v4, v5, v6)

Import von PSX-Datensicherungen (v4, v5, v6)

Voriges Thema Nächstes Thema  

Import von PSX-Datensicherungen (v4, v5, v6)

Voriges Thema Nächstes Thema  

 

Hinweis:

Der Import einer PSX-Datensicherung ist beim Anlegen einer neuen Datenbank im Datenbank-Assistent möglich.

 

Wie erstellt man eine PSX-Datensicherung

Exportieren Sie in v4, v5 oder v6 über den Menüpunkt "Datei" -> "Export" eine Datensicherung im PSX-Format.

Für die Personal Edition Version 4 ist dies erst mit Version 4.6.0 möglich. Sie können diese Version im Download Archiv Bereich der Version 4 herunterladen.

 

Wie importiert man eine PSX-Datensicherung

Erstellen Sie in Version 6 eine neue Datenbank und importieren Sie direkt im Datenbankassistent die Datensicherung. Die Daten werden dann direkt in die neue Datenbank importiert und migriert. Sie können sich anschließend an die neu erstellte Datenbank anmelden.

Aufgrund der neuen Datenstruktur und der neuen Anwendungserkennung (autom. Passworteintragung ab Standard Edition) müssen die vorhandenen Anwendungen konvertiert werden.

 

 

Hinweis:

Sollten Sie bereits Version 5 Kunde mit Silver- oder Gold-Softwarepflege sein, so prüfen Sie vor einem Update, ob Ihre Softwarepflege noch gültig ist. Wenn ja, so können Sie kostenlos auf die aktuelle Version upgraden.

Wenn Sie v3, v4 oder v5 Kunde mit Bronce Support sind, so erwerben Sie vor dem Update die entsprechenden neuen Lizenzen über den Online Shop.

Ohne Lizenz ist ein Import nicht möglich, da die Demoversion auf 20 Datensätze beschränkt ist.