Remote-Desktop-Verbindung

Seitenanfang  Eine Seite zurück  Eine Seite vor

Über "Remote-Desktop-Verbindung aufbauen" können Sie beliebige Remote-Computer verwalten und per RDP, bzw. Terminalserverclient darauf zugreifen. Sie können somit hunderte von Servern verwalten und mit nur einem Klick eine Verbindung aufbauen.

 

Mindestvoraussetzungen:

Client: Windows XP SP3 oder Windows Vista SP1

Server: Windows Server 2003

 

Menüpunkte

rdp_verbinden

 

Verbinden

Stellt die Verbindung zum Remote-Computer im aktuellen Datensatz her.

 

Verbinden zur Konsole

Stellt die Verbindung zur Konsole zum Remote-Computer im aktuellen Datensatz her.

 

Verbinden ohne Autologin

Stellt die Verbindung zum Remote-Computer im aktuellen Datensatz her, meldet aber nicht an.

 

Variablen für Formulare

Um über einen erfassten Datensatz eine Verbindung zu einem Server aufbauen zu können, muss das zugrunde liegende Formular bestimmte Felder beinhalten.

 

Server (Edit - Textfeld, zwingend erforderlich)

Enthält die IP des Remote-Computers.

 

Port (Number - Zahlenfeld)

Enthält den Port für die Terminalverbindung des Remote-Computers.

 

Domain (Edit - Textfeld)

Enthält die Domäne, an welche der Benutzer sich anmelden möchte.

 

UserName (Edit - Textfeld)

Beinhaltet den Benutzernamen für die Anmeldung.

 

Password (Password - Passwortfeld)

Enthält das Passwort für die Anmeldung.

 

EnableAutomaticLogon (CheckBox - Ja/Nein)

Gibt vor, ob die Anmeldung mit dem angegebenen Passwort sofort erfolgen soll.

 

DesktopSize (ComboBox - Auswahlfeld)

0 = Vollbild

1 = 640 x 480 (Vorgabe)

2 = 800 x 600

3 = 1024 x 768

4 = eigener Wert

 

DesktopCustomSizeWidth (Number - Zahlenfeld)

Legt die eigne Breite für den Desktop fest. Damit dies funktioniert, muss die Variable "DesktopSize" auf den Wert "4" (eigener Wert) gesetzt sein.

 

DesktopCustomSizeHeight (Number - Zahlenfeld)

Legt die eigene Höhe für den Desktop fest. Damit dies funktioniert, muss die Variable "DesktopSize" auf den Wert "4" (eigener Wert) gesetzt sein.

 

ColorDepth (ComboBox - Auswahlfeld)

0 = 256 Farben

1 = HighColor 15 Bit

2 = HighColor 16 Bit (Vorgabe)

3 = TrueColor 24 Bit

4 = TrueColor 32 Bit

 

ConnectToConsole (CheckBox - Ja/Nein)

Verbindet direkt zur Konsole auf dem Remote-Computer.

 

RedirectDiskDrives (CheckBox - Ja/Nein)

Lokale Laufwerke sind auf dem verbundenen Remote-Computer verfügbar.

 

RedirectPorts (CheckBox - Ja/Nein)

Lokale Ports sind auf dem verbundenen Remote-Computer verfügbar.

 

RedirectPrinters (CheckBox - Ja/Nein)

Lokale Drucker sind auf dem verbundenen Remote-Computer verfügbar.

 

RedirectSmartCards (CheckBox - Ja/Nein)

Lokale SmartCards sind auf dem verbundenen Remote-Computer verfügbar.

 

Audio (ComboBox - Auswahlfeld)

0 = Am lokalen PC ausgeben

1 = Am Remote-Computer ausgeben

2 = Keine Soundausgabe

 

EnableWindowsKey (CheckBox - Ja/Nein)

Die Windows-Taste steht auf dem Remote-Computer zur Verfügung.