Clientaufbau
Durch den strukturierten und modularen Aufbau des Clients finden Sie regelmäßig benötigte Funktionen modulübergreifend immer an derselben Stelle.
1. Ribbon
2. Filter
3. Listenansicht
4. Lesebereich
5. Module
6. Suche
7. Dashboard und Widgets
Tabs
Tabs bilden zusammengehörige Informationen in einem separaten Bereich ab. Diese Navigation ermöglicht die Darstellung sowie den schnellen Zugriff und Wechsel zwischen relevanten Informationen. Sie können beispielsweise das Ergebnis eines Filters festgehalten, ohne dass ein erneutes Filtern das ursprüngliche Ergebnis überschreibt. Parallel können Sie sich auch Detailinformationen zu Datensätzen in eigenen Tabs anzeigen lassen. Die Reihenfolge der Tabs kann per Drag & Drop angepasst werden.
Standard-Tab
Rufen Sie ein Modul initial auf, wird Ihnen der Standard-Tab angezeigt. Dieser trägt immer den Namen des Moduls.
Der Tab lässt sich schließen und kann durch eine erneute Anwendung des Filters wiederhergestellt werden.Client Footer Informationen
Unabhängig vom ausgewählten Modul werden im Footer-Bereich des Clients verschiedene Informationen angezeigt. Fahren Sie für weiterführende Informationen mit der Maus über die Icons.
Ausrichtung
Bei folgenden Objekten können Sie – über die Einstellungen – die Ausrichtung ändern:
- Active Directory
- Anwendungen
- Benachrichtigungen
- Berichte
- Dokumente
- Formular
- Logbuch
- Organisationsstruktur
- Password Reset
- Richtlinie
- Rollen
- Siegelvorlagen
- System Tasks
- Weiterleitungsregeln
- Profilbildgröße im Lesebereich