Was ist die Listenansicht?
Die Listenansicht ist ein wesentlicher Bestandteil beim täglichen Arbeiten. Der Inhalt wird durch den aktuell angewendeten Filter definiert. Die Listenansicht ist das Ergebnis eines durchgeführten Filters. Zu dem in der Listenansicht aktuell markierten Datensatz werden im Lesebereich alle vorhandenen Formularfelder angezeigt.
Mit den beiden Reitern “Alle” und “Favoriten” kann zudem das Filterergebnis weiter eingeschränkt werden.
Unten in der Listenansicht wird die Anzahl der geladenen Datensätze sowie die hierfür benötigte Zeit angegeben.
Relevante Einstellungen
Konfiguration der Anzahl angezeigter Datensätze (max. 500)
- Anzahl der initial geladenen Datensätze
Suche in der Listenansicht
Durch das Suchfeld können die durch den Filter gefundenen Ergebnisse bei Bedarf noch weiter verfeinert werden. Nachdem man den Suchbegriff eingegeben hat, wird automatisch die Ergebnismenge auf diejenigen Datensätze eingegrenzt, die den Kriterien entsprechen. Der für die Suche genutzte Ausdruck wird gelb markiert.
Detaillierte Listenansicht
In der Standardansicht werden nur begrenzt Informationen über die Datensätze angezeigt. Die Breite der Listenansicht ist jedoch flexibel gestaltbar und kann per Maus verbreitert werden. Ab einem gewissen Punkt wechselt die Ansicht automatisch in die detaillierte Listenansicht. Hierbei werden alle Formularfelder angezeigt
Favoriten
Regelmäßig genutzte Datensätze können als Favorit markiert werden. Dieser Vorgang wird direkt in der Ribbon durchgeführt. Ein als Favorit markierter Datensatz wird in der Listenansicht mit einem Stern gekennzeichnet.
Das Filtern nach Favoriten erfolgt direkt in der Listenansicht. Hierzu wird einfach auf den Reiter “Favoriten” gewechselt.
Weitere Symbole
Jeder in der Listenansicht angezeigte Datensatz besitzt rechtsbündig mehrere Symbole. Diese geben farblich Rückmeldung über die Passwortqualität, als auch die genutzten Tags. Mittels Mouseover-Tooltips erhalten Sie weitere Informationen.
Arbeiten mit Datensätzen
Alle den Filterkriterien entsprechenden Datensätze werden in der Listenansicht angezeigt. Diese können nun entweder über die Ribbon geöffnet, bearbeitet oder gelöscht werden. Viele Funktionen stehen auch direkt über das Kontextmenü zur Verfügung. Dies erreicht man über einen Rechtsklick auf den Datensatz. Mittels Mausklick bei gedrückter Strg-Taste auf Datensätze ist auch eine Mehrfachauswahl möglich.
Öffnen und Bearbeiten von Datensätzen
Durch Doppelklick oder über das Kontextmenü (rechte Maustaste) können alle Datensätze aus der Listenansicht in einem eigenen Tab geöffnet werden. Nur in dieser Ansicht lassen sich Änderungen vornehmen. Dabei wird die Listenansicht komplett verdeckt.