Veröffentlichung
15.02.2022
Kompatibilität
Zum AdminClient der Version 8.13.11.27156 sind folgende Client Versionen kompatibel:
- Windows Client Version 8.13.11.27156
- Windows Client Version 8.13.10.26901
- Windows Client Version 8.13.9.26689
- Windows Client Version 8.13.8.25983
- Windows Client Version 8.13.7.25979
- Windows Client Version 8.13.6.25933
- Windows Client Version 8.13.5.25731
- WebClient Version 8.13.11.27156
- WebClient Version 8.13.10.26901
- WebClient Version 8.13.9.26689
- WebClient Version 8.13.8.25983
- WebClient Version 8.13.7.25979
- WebClient Version 8.13.6.25933
- WebClient Version 8.13.5.25731
Verbesserung
FullClient
- Für die Anzeige von Passwörtern im Klartext wurde zur besseren Lesbarkeit die Schriftart „Monotype“ hinterlegt.
WebClient
- Verbesserte Anzeige des Nutzer-Avatars
- Anzeige einer Rückmeldung an die Nutzer, wenn sie ihren zweiten Faktor hinzufügen/entfernen
- Für die Anzeige von Passwörtern im Klartext wurde zur besseren Lesbarkeit die Schriftart „Monotype“ hinterlegt.
- Verbesserte Performance bei der Entschlüsselung von Passwörtern im WebClient
Server
- Verbesserte Geschwindigkeit des IP-Adressfilters
AdminClient
- Änderungen an der Webserver-Konfiguration sind für Administratoren jetzt besser erkennbar.
Android App
- Für die Anzeige von Passwörtern im Klartext wurde zur besseren Lesbarkeit die Schriftart „Monotype“ hinterlegt.
iOS App
- Für die Anzeige von Passwörtern im Klartext wurde zur besseren Lesbarkeit die Schriftart „Monotype“ hinterlegt.
OfflineClient
- Für die Anzeige von Passwörtern im Klartext wurde zur besseren Lesbarkeit die Schriftart „Monotype“ hinterlegt.
LightClient
- Für die Anzeige von Passwörtern im Klartext wurde zur besseren Lesbarkeit die Schriftart „Monotype“ hinterlegt.
LightClient in der Web-Ansicht
- Die Oberfläche der Kachelansicht wurde benutzerfreundlicher gestaltet.
- Anwendungen, die im WebLightClient nicht verwendet werden können, werden ausgeblendet.
- Verbesserte Anzeige des Nutzer-Avatars
- Vereinfachung der Verknüpfung von Anwendungen in der Ansicht “Bearbeiten/Erstellen”
- Anzeige einer Rückmeldung an die Nutzer, wenn sie ihren zweiten Faktor hinzufügen/entfernen
- Für die Anzeige von Passwörtern im Klartext wurde zur besseren Lesbarkeit die Schriftart „Monotype“ hinterlegt.
- Verbesserte Performance bei der Entschlüsselung von Passwörtern im WebClient
Behoben
FullClient
- Das Ausdrucken einer sehr großen Anzahl von Passwörtern ist jetzt wieder möglich.
- Der DesktopClient stürzt bei der Offline-Synchronisation unter bestimmten Umständen nicht mehr ab.
- Unter Windows 11 konnte der automatische Logout zu einem nicht reagierenden Client führen.
- Der YubiKey konnte im DesktopClient nicht konfiguriert werden, da der Autologout ausgelöst wurde.
- Im AD werden zusätzliche verantwortliche Benutzer beim Speichern nicht mehr gelöscht, wenn der aktuelle Benutzer keine Leseberechtigung dafür hat.
- Verantwortliche Benutzer, die in einem Active Directory-Profil hinterlegt sind, können jetzt nicht mehr gelöscht werden.
- Es wurde behoben, dass Passwörter unter speziellen Bedingungen nicht gespeichert werden konnten.
WebClient
- Das Ausdrucken einer sehr großen Anzahl von Passwörtern ist jetzt wieder möglich.
- Das Benutzerrecht “Kann exportieren” war unter besonderen Umständen für den WebClient nicht deaktiviert.
- Verantwortliche Benutzer, die in einem Active Directory Profil hinterlegt sind, konnten gelöscht werden.
Server
- Zusätzliche verantwortliche Benutzer werden nicht zu den Berechtigungen von Benutzern/Rollen aus diesem Profil hinzugefügt.
- Bei der Verwendung des Modus “Nutzerimport auf Rollenmitglieder beschränken” im AD-Import-Assistenten wird die Exclude List verwendet.
- Verantwortliche Benutzer, die in einem Active Directory Profil hinterlegt sind, konnten gelöscht werden.
Browser-Erweiterung
- Die Verbindung mit dem SSO Agent zur Nutzung der Browser-Erweiterung funktioniert wieder automatisch.
SSO Client
- Die Verbindung mit dem SSO Agent zur Nutzung der Browser-Erweiterung funktioniert wieder automatisch.
LightClient
- Der YubiKey konnte im DesktopClient nicht konfiguriert werden, da der Autologout ausgelöst wurde.
Setup Prüfhash (SHA-512 Hash)
Deutsches Server Setup (pss8.13.11.27156-de.msi)f8b93cebd2637e7409c18f627ea047898ff0bc36d60d62702d96cb9c9865deb019610f43dc8a71ec4ae6fced2eaabe7ce84f8c5ad9160683ecab348d129d15df
Englisches Server Setup (pss8.13.11.27156-en.msi)46d5ac713707e847669e45e9e1a21606a88321be087b3949b73e6f6f3205b6886a8e4f1b81d1e62d6ea59d30577124d34edfc6d545456dc80e26c3e75bdec537
Deutsches Client Setup (psc8.13.11.27156-de.msi)046324ebd35615f42f3ddd52d71d2ec9fb46cd07a4a8b69ac307c422853d6d3ba338f9721c756942d34aed0614df4bd7c813470443912e43b077cbec88f9256f
Englisches Client Setup (psc8.13.11.27156-en.msi)8134cefc9ddc465a31851c0dd429e5c0b3ea44953692479a32f8a1cec85d05ad47217e347344e5d81fc4552145ce762235b00532ff7fe44a37f75f173fa096a5