Veröffentlichung
05.11.2019
Kompatibilität
Zum AdminClient der Version 8.9.17656 sind folgende Client Versionen kompatibel:
- Windows Client Version 8.7.0.16387 Hotfix 1
- Windows Client Version 8.7.0.16698 Hotfix 2
- Windows Client Version 8.8.0.17146
- Windows Client Version 8.8.0.17168 Hotfix 1
- Windows Client Version 8.8.0.17596 Hotfix 2
- Windows Client Version 8.9.0.17656
- WebClient Version 8.7.0.16387 Hotfix 1
- WebClient Version 8.7.0.16698 Hotfix 2
- WebClient Version 8.8.0.17146
- WebClient Version 8.8.0.17168 Hotfix 1
- WebClient Version 8.8.0.17596 Hotfix 2
- WebClient Version 8.9.0.17656
Neu
- Passwortlose Authentifizierung ist über SAML möglich
- Im Modul Anwendungen können nun SAML-Anwendungen angelernt werden
- Dokumente können nun auch im WebClient vewaltet werden.
- Das Anwendungsmodul ist nun im WebClient verfügbar
- Neuer Verifizierungsmechanismus beim Ändern von E-Mail Adressen. Dieser wird für die passwortlose Authentifizierung benötigt.
Verbesserung
- WebClient: In den Benachrichtigungen wird nun die Spalte “Typ” angezeigt
- Zuständige Benutzer eines AD-Profils werden beim Entfernen auch aus den Berechtigungen der Rollen und Benutzern entfernt
- WebClient: Verschieben von Passwörtern im Multiselect
- Die Backup-Bereinigung zeigt bei einer fehlerhaften Konfiguration dies nun korrekt an.
- WPFClient: Bei RDP-Sitzungen mit dynamischer Auflösung wird nun im Fenstermodus die Höhe der aktuellen Taskleite beachtet
- Add-on: Nach dem Löschen von Passwörtern im Client wird das Add-on refreshed
- Add-on: Meldung beim Versuch, ein versiegeltes Passwort in die Zwichenablage kopieren
- WebClient: Der WebClient Export von Formularen und Organisationseinheiten erstellt nun auch Export-Logbucheinträge.
- WPFClient: Für alle Benutzer ist der Berichte-Button im Backstage bei Extras immer vorhanden und kann verwendet werden.
- WPFClient: Der Client minimiert sich beim Erfassen einer Anwendung und maximiert sich wieder, sobald die Anwendung fertig erfasst wurde.
- AdminClient: Ausgegrauter “OK”-Button in der Lizenzaktivierung, wenn keine Lizenz ausgewählt wurde.
- Beim Versenden von Exception-Mails wird als Absender die Mailadresse des Nutzers aus dem Active Directory verwendet, sofern vorhanden
Änderung
- Im WebClient werden nun die Daten des Add-ons in der IndexedDB gespeichert.
- Der Datenbankadministrator mit Berechtigen-Recht auf einen Datensatz kann die Rechte von anderen Benutzern ändern, wenn auf den Datensatz das Besitzerrecht gesetzt ist.
- Am AdminClient kann für den WebClient die URL geändert werden.
- Im Add-on wird die Suche nun mit einer „UND-Verknüpfung“ durchgeführt.
- Im WebVierwer werden Sonderzeichen (<>, …) in der Suche korrekt verwendet.
- Unnötige Serverlogeinträge werden nicht mehr angezeigt, oder weniger stark kategorisiert.
Behoben
- WebClient: Falsche Anzeige beim Ändern einer Benachrichtigung (Mehrfachauswahl) wurde behoben.
- Das Speichern von Organisationseinheiten ist ohne das Hinzufügen-Recht wieder möglich
- WebClient: Ein Anzeigefehler in den Rechten wurde behoben.
- WebClient: Der Fehler in der Stapelverarbeitung der Rechte wurde behoben
- WebClient: Beim Anlegen eines neuen Formulars ist das erste Formularfeld wieder bearbeitbar und die Reihenfolge kann geändert werden.
- Der Datenbank-Timeout greift nun auch bei einer Datenbank-Migration.
- WebClient: Es werden wieder Benutzerrechte an einer importierten Rolle angezeigt
- WebClient: Korrekte Text- und Titelzuordnung, wenn im LightClient versucht wird ein versiegeltes Passwort zu öffnen.
- WebClient: Der Fehler beim Bearbeiten von Rechten eines neuen Benutzers wurde behoben.
- WebClient: Der Export wurde überarbeitet und funktioniert jetzt korrekt
- WebClient: Im Passwort wird kein “http://” der URL mehr hinzugefügt, wenn die Webseite im Passwort ohne URL und nur mit dem “Webseitenname” gespeichert ist.
- WebClient: Der Active Directory Import Assistent verliert nicht mehr das selektierte Profil
- WebClient: Der Passwort-Export erzeugt eine einzelne Zip-Datei
- WebClient: Passwort-Kacheln werden wieder sortiert nach “Sortierung zurücksetzen”.
- WebClient: Fehler in der Lizenz bei der Anzeige der Tage behoben
- WebClient: Fehler beim Speichern der Berechtigungen beim Update von Passwörtern behoben
- Es wurde ein Fehler beseitigt, welcher in seltenen Fällen zu einer falschen Berechtigung von AD-Benutzern führte.
- WebClient: Fehler beim Verschieben von Passwörtern in der Edit-Ansicht behoben
- WebClient: Fehler beim Aufdecken von Passwörtern im LightClient behoben.
- Am AdminClient wurde der Fehler in der Konfigurationsdatei der Apache Config behoben.
- WPFClient: Exportierte SSO-Anwendungen können wieder erfolgreich importiert werden
- Der Filter für die Berechnung der Exportanzahl in WebViewer Wizard zeigt die Daten wieder korrekt an.
- Korrekte Anzeige der englischen Meldung beim Reaktivieren von Usern, wenn Lizenz ausgeschöpft ist
Setup Prüfhash
- Deutsches Setup
1c492e0db02bb877f5916c8374b8c6cd1a75cbe06b34ee2504e0a3aea3e7c4402d99659c822ae5e3c663b7d44caf35fa8539108a1363afdd5bff0deeeba68515
- Englisches Setup
58ab9f8aa45e17de990e6f610ae54c34d2fa7f04c2b50b370f4b467532915896f6b833b597f7e68e8a0b4ea5b8f97039aec17236b3ea20cbe6492fb30701818a