Wie auch am Client, können Sie zwischen Filter und Struktur wechseln. Hierfür stehen Ihnen in der Navigationsleiste folgende Buttons bereit:
1. Filter
Der Filter im WebClient ist an den Filter der Clients angelehnt. Daher soll hier lediglich auf die WebClient-spezifischen Eigenschaften eingegangen werden.
Bedienung des Filters
Die Bedienung des WebClient Filters unterscheidet sich kaum von der des Client Filters. Beachten Sie nur, dass die Schaltflächen Filter leeren und Filter anwenden über dem Filter stehen.
Ebenso finden Sie direkt über dem WebClient Filter die Möglichkeit diesen zu konfigurieren.
Konfiguration des Filters
Blenden Sie die Konfiguration des Filters über folgende Schaltfläche ein:
Hier können Sie sowohl neue Filtergruppen hinzufügen als auch den aktuellen Filter zurücksetzen. Über den erweiterten Modus erhalten Sie die Möglichkeit einzelne Filtergruppen zu löschen oder zu verschieben. Ebenso kann die Filternegierung erlaubt werden.
2. Struktur
Die Struktur bedienen Sie genau so wie die des Clients.