Was ist der WebViewer-Export?
Mit dem WebViewer hat Password Safe eine Möglichkeit geschaffen, Passwörter in eine verschlüsselte HTML-Datei zu exportieren. Die Auswahl der Datensätze erfolgt über den Filter. Es werden die Passwörter exportiert, auf welche der Benutzer entsprechend berechtigt ist. Die Anzeige erfolgt in einem aktuellen Browser mit aktiviertem JavaScript.
Datensicherheit
Selbstverständlich ist die HTML WebViewer Datei verschlüsselt
- Der Export selbst, wird über ein entsprechendes Benutzerrecht geschützt
- Auf die Passwörter benötigt der Benutzer das Export-Recht
Nötige Rechte
Zum Erstellen eines WebViewer benötigen Sie folgende Rechte.
Benutzerrecht
Kann HTML WebViewer exportieren
Export-Recht auf die Passwörter
Wird wie gewohnt über die Ribbon konfiguriert:
Export einer HTML-Datei
Die Erstellung der HTML-Datei wird im Hauptmenü über Export WebViewer gestartet.
Der HTML WebViewer-Assistent führt durch den WebViewer-Export.
WebViewer erzeugen
Unter WebViewer erzeugen werden allgemeine Informationen und Hinweise zum Export angezeigt.
Einstellungen
Hier geben Sie allgemeine Informationen wie Name und Exportpfad für die HTML-Datei an.
Dateiname: Name frei wählbar
Exportpfad: Speicherort der Datei auf dem Client
Zeit bis zum Logout: Zeit in Sekunden, wie lange das Fenster ohne Aktivität offen bleibt
Standardwert: 60 Sekunden, Benutzer kann Zeit vorgeben
WebViewer mit Benutzerpasswort oder neuem, frei definiertem Passwort exportieren: Hier kann entschieden werden, ob ein neues Passwort für den Export vergeben werden soll.
WebViewer Export mit einem Active Directory Benutzer
Bei Verwendung eines Active Directory Benutzers für den WebViewer Export müssen Sie explizit ein Passwort angeben.
Exportfilter
Der Exportfilter funktioniert analog zu den Filtern in den Modulen.
Fertigstellen
Unter Fertigstellen wird Ihnen angezeigt wie viele Passwörter exportiert werden. Hier schließen Sie den Vorgang ab.
Ein Hinweis informiert Sie über den Exportvorgang.
Verwendung der HTML WebViewer Datei
Hben Sie die HTML-Datei im Exportpfad erstellt, können Sie sie direkt verwenden. Ein Anwendungsfall ist auch die Datei auf einen mobilen Datenträger zu kopieren. Somit können Sie auch unterwegs auf Ihre Passwörter zugreifen. Das Benutzen der HTML-Datei erfolgt in einem Standardbrowser und zeigt beim Start die Password Safe – HTML WebViewer / Anmeldung an. Vorgegeben ist die Datenbank und der Benutzername. Die Anmeldung erfolgt mit dem Passwort des Benutzers.
Übersicht
Nach dem Anmelden am Passwort Safe wird die Übersichtsseite des HTML-WebViewer mit den Passwörtern angezeigt.
- Anzeige der Datensätze (max. 20)
- Detailinformation des ausgewählten Datensatzes
- Suche, Abmelden, Timeout
- In Zwischenablage kopieren
- Aufdecken
- Filtermöglichkeit (A-Z, Z-A, zuletzt geändert)
Schließen der HTML WebViewer Übersicht
Das Abmelden erfolgt durch einen Klick auf Abmelden. Bei längerer Inaktivität werden Sie automatisch nach Ablauf der eingestellten Zeit abgemeldet. Der Browser zeigt anschließend wieder die Password Safe – HTML WebViewer / Anmeldung an und zusätzlich den Grund der Abmeldung.Sie können sich direkt wieder anmelden.