Was ist der Lesebereich?
Der Lesebereich entspricht der Detailansicht einer in der Listenansicht ausgewählten Datensatzes Über die Ribbon kann der Lesebereich komplett deaktiviert oder die Position rechts oder unterhalb der Listenansicht festgelegt werden.
Vorraussetzungen
Die Sichtbarkeiten der einzelnen Reiter innerhalb des Footer-Bereichs sind über separate Benutzerrechte und Einstellungen gesichert.
Benutzerrechte
- Kann in Fußbereich Historie sehen
- Kann in Fußbereich Logbuch sehen
- Kann in Fußbereich Dokumente sehen
- Kann in Fußbereich die Metadaten von Dokumenten sehen
- Kann in Fußbereich Benachrichigungen sehen
- Kann in Fußbereich Password Reset sehen
- Kann in Fußbereich Mitgliedschaften sehen
Einstellungen
- Historie im Fußbereich anzeigen
- Logbuch im Fußbereich anzeigen
- Dokumente im Fußbereich anzeigen
- Metadaten im Fußbereich anzeigen
- Benachrichtigungen im Fußbereich anzeigen
- Password Resets im Fußbereich anzeigen
- Fußbereich anzeigen
Unterteilung des Lesebereichs
Der Lesebereich ist in zwei Bereiche unterteilt:
- Detail-Bereich
- Footer-Bereich
1. Detailbereich
Je nachdem welchen Datensatz Sie in der Listenansicht markiert haben, werden hier die dementsprechenden Felder angezeigt. In der Kopfzeile werden darüber hinaus auch die zugewiesenen Tags sowie Organisationsstrukturen angezeigt.
2. Footer-Bereich
Im Footer-Bereich des Lesebereichs können für den aktuell ausgewählten Datensatz diverse Informationen angezeigt werden können. Diese sind per default deaktiviert und lassen sich über den hierfür vorgesehenen Button anzeigen.
Der Zugang zum Logbuch, verknüpften Dokumenten, der Historie, Benachrichtigungen wie auch Password Resets sind hier separat über die Reiter erreichbar. Die einzelnen Elemente können sowohl über einen Doppelklick, als auch über die Schnellansicht (Leertaste) eingesehen werden. Beim Öffnen über Doppelklick öffnet sich stets ein separater Tab, die Schnellansicht öffnet lediglich ein modales Fenster.