Was passiert beim Verschieben des Datensatzes?
Datensätze können in Password Safe in andere Organisationsstrukturen verschoben werden. Hat eine die Organisationsstruktur, in die ein Datensatz verschoben wird, andere Berechtigungen, so werden diese auch auf den Datensatz angewendet. Das Verschieben ohne Änderungen der Berechtigungen hat hauptsächlich Auswirkungen auf die Filterung, bzw. die Suche nach Datensätzen.
Wie verschiebt man Datensätze?
Das Verschieben von (markierten) Datensätzen erfolgt entweder in der Ribbon oder über das Kontextmenü der rechten Maustaste.
Es können auch mehrere Datensätze markiert und verschoben werden. Hier ändern sich ggf. auch die Berechtigungen für alle Datensätze.
Benötigte Berechtigungen
Für das Verschieben von Datensätzen ist kein gesondertes Benutzerrecht/Einstellung vorgesehen. Es ist einzig das Recht “Verschieben” auf dem Datensatz ausschlaggebend.
Auswirkungen auf vorhandene Berechtigungen
- Berechtigungen beibehalten: Die Berechtigungen des Datensatzes werden durch das Verschieben nicht geändert und bleiben erhalten
- Berechtigungen überschreiben: Die Berechtigungen des Datensatzes werden durch die Berechtigungen der Ziel-OU überschrieben
- Berechtigungen erweitern: Die vorhandenen Berechtigungen werden um die Berechtigungen der Ziel-OU erweitert