Veröffentlichung
14.06.2021
Kompatibilität
Zum AdminClient der Version 8.13.0.25027 sind folgende Client Versionen kompatibel:
- Windows Client Version 8.13.0.25027
- WebClient Version 8.13.0.25027
Neu
FullClient
- Es wurde eine neue grafische Oberfläche “Office 2019 Colorful” hinzugefügt.
- Mit einem Dokument verlinkte Passwörter werden im Footerbereich des Dokuments angezeigt.
- Es gab grafische Anpassungen an der Oberfläche.
- In den Papierkorb verschobene Passwörter können endgültig gelöscht werden.
- In den Papierkorb verschobene Passwörter können wieder hergestellt werden.
- Gelöschte Passwörter werden jetzt in einen Papierkorb verschoben.
- Die geöffneten Tabs werden jetzt eindeutiger gekennzeichnet.
- Dokumente können über das Modul “Dokumente” mit Passwörtern verlinkt werden.
- Der Benutzer kann in seinem Konto auf einen Blick sehen, mit welchen Geräten er angemeldet ist.
- Die Hinweismeldungen wurden verbessert.
WebClient
- Es wurden neue Config Headers für den Webserver implementiert.
- Die Benachrichtigungen im Siegelprozess verlinken zur Siegelansicht des betreffenden Passwortes.
- Wenn eine Notification ausgewählt wird, öffnet sich ein neuer Tab mit detaillierten Informationen.
- In der Listenansicht im Modul “Organisationseinheiten” wird die Anzahl der ausgewählten Datensätze angezeigt.
- Mit einem Dokument verlinkte Passwörter werden im Footerbereich des Dokuments angezeigt.
- Die Passwörter können im WebViewer alphabetisch und nach Änderungsdatum sortiert werden.
- Das Mailing für eine Siegelanfrage enthält einen Link zur Siegelübersicht.
- In den Papierkorb verschobene Passwörter können endgültig gelöscht werden.
- In den Papierkorb verschobene Passwörter können wieder hergestellt werden.
- Gelöschte Passwörter werden jetzt in einen Papierkorb verschoben.
- Die geöffneten Tabs werden jetzt eindeutiger gekennzeichnet.
- Dokumente können über das Modul “Dokumente” mit Passwörtern verlinkt werden.
- Der Benutzer kann in seinem Konto auf einen Blick sehen, mit welchen Geräten er angemeldet ist.
- Die Hinweismeldungen wurden verbessert.
Server
- Es wurden neue Config Headers für den Webserver implementiert.
- Benutzer, die im Active Directory gelöscht werden, werden bei der nächsten Synchronisation auch in Password Safe gelöscht.
- Active Directory Objekte, die nicht importiert werden können, sind bei der Konfiguration des Active Directory Imports ausgegraut.
- Active Directory Benutzer können sich auch mit ihrem “User Principal Name” an Password Safe anmelden.
- Es wurde ein neuer Logbucheintrag “wiederhergestellt” für Passwörter integriert.
- Beim Anlegen von neuen Benutzern muss eine Passwort-Richtlinie beachtet werden.
- Wird ein Benutzer deaktiviert oder gelöscht, werden alle noch etwaigen offenen Verbindungen geschlossen.
- Der Benutzername gelöschter Benutzer wird weiterhin im Logbuch angezeigt.
- QR Codes für MFA werden innerhalb von Password Safe generiert.
AdminClient
- In der Liste der Datenbankbenutzer wird beim Mouse over ein Tooltipp angezeigt, um welche Art von Benutzer es sich handelt.
- Beim Anlegen einer Datenbank muss für den Datenbank Administrator eine E-Mail-Adresse hinterlegt werden.
Browser-Erweitrung
- Das Icon der Browser-Erweiterung zeigt an, wenn der Benutzer abgemeldet ist.
Android App
- Die Log files können bei Problemen über andere Apps geteilt werden.
iOS App
- Die Log files können bei Problemen über andere Apps geteilt werden.
SSO Client
- Ist ein Benutzer bei einer Datenbank angemeldet und er wählt diese im Dropdown aus, erscheint keine Loginmaske sondern ein Hinweis, dass er bereits angemeldet ist.
OfflineClient
- Es kann nach Organisationseinheiten gesucht und sortiert werden.
LightClient
- In den Papierkorb verschobene Passwörter können endgültig gelöscht werden.
- In den Papierkorb verschobene Passwörter können wieder hergestellt werden.
- Gelöschte Passwörter werden jetzt in einen Papierkorb verschoben.
- Die Hinweismeldungen wurden verbessert.
LightClient in der Web-Ansicht
- Es können die Details eines Passwortes angezeigt werden.
- In den Papierkorb verschobene Passwörter können endgültig gelöscht werden.
- In den Papierkorb verschobene Passwörter können wieder hergestellt werden.
- Gelöschte Passwörter werden jetzt in einen Papierkorb verschoben.
- Die Hinweismeldungen wurden verbessert.
MSP
- Im AdminClient wurde eine Kundenverwaltung integriert.
- In der Kundenverwaltung können Testkunden angelegt, verwaltet, deaktiviert als auch gelöscht werden.
- Für jeden Kunden kann die Anzahl der verfügbaren Lizenzen individuell eingestellt werden.
- In der Kundenverwaltung können Kunden angelegt, verwaltet, deaktiviert als auch gelöscht werden.
- Für jeden Kunden können zusätzliche Optionen individuell hinzugefügt werden.
- Es wurde ein Dashboards integriert für Informationen über aktive Lizenzen und gebuchte Optionen inklusive der daraus resultierenden Kosten für jeden Kunden.
Verbesserung
FullClient
- Die Konfiguration der E-Mail Benachrichtigungen befindet sich jetzt in den Kontoeinstellungen.
- Wenn ein Benutzer nicht das Recht hat, ein Objekt in einer Organisationseinheit anzulegen, erscheint eine entsprechende Fehlermeldung.
- Die Option “Automatisch letzten Filter verwenden” wurde optimiert.
- Die Suche wurde optimiert: Es werden jetzt auch ähnlich klingende Werte angezeigt.
- Das Fehlerhandling beim Import von Passwörtern wurde optimiert.
- Die Suche nach Werten in den Benutzereinstellungen wurde optimiert.
- Der Verwendung von Smartcards für die passwortlose Anmeldung wurde optimiert.
- Die Verwendung der Assistenten wurde optimiert.
- Die Überprüfung der Werte in den Benutzereinstellungen wurde verbessert.
WebClient
- Die Konfiguration der E-Mail Benachrichtigungen befindet sich jetzt in den Kontoeinstellungen.
- Wenn ein Benutzer nicht das Recht hat, ein Objekt in einer Organisationseinheit anzulegen, erscheint eine entsprechende Fehlermeldung.
- Die Konfiguration des Ablaufdatums eines Passwortes wurde optimiert.
- Die Suche wurde optimiert: Es werden jetzt auch ähnlich klingende Werte angezeigt werden.
- Die Suche nach Werten in den Benutzereinstellungen wurde optimiert.
- Die Verwendung der Assistenten wurde optimiert.
- Die Überprüfung der Werte in den Benutzereinstellungen wurde verbessert.
Server
- Der Active Directory Import wurde verbessert. Beim Hinzufügen neuer Benutzer zu einer Rolle bleibt der Status quo der bereits zugehörigen Benutzer unangetastet.
- Wenn ein Benutzer nicht das Recht hat, ein Objekt in einer Organisationseinheit anzulegen, erscheint eine entsprechende Fehlermeldung.
- Die Option “Automatisch letzten Filter verwenden” wurde optimiert.
AdminClient
- Die Verwendung der Assistenten wurde optimiert.
LightClient
- Die Suche wurde optimiert: Es werden jetzt auch ähnlich klingende Werte angezeigt werden.
LightClient in der Web-Ansicht
- Die Suche wurde optimiert: Es werden jetzt auch ähnlich klingende Werte angezeigt werden.
Behoben
FullClient
- Es kann eine Benachrichtigung für abgelaufene bzw. bald ablaufende Passwörter verschickt werden.
- Der Fortschrittsbalken zeigt die noch verbleibende Zeit in Form eines farbigen Balken an.
- Der Import von Passwörtern wurde verbessert.
- Die Schnellsuche in der Strukturansicht wurde angepasst.
- Sehr lange Passwörter – beispielsweise RSA private Key – bringen den Client nicht mehr zum Absturz.
WebClient
- Beim Zurücksetzen einer Siegelanfrage wird der Benutzername des anfragenden Benutzers in der Bestätigung angezeigt.
- Die Schnellansicht kann mit “ESC” geschlossen werden.
- Die Unterscheidung zwischen aktiven und inaktiven Elementen während des AD Imports wurde verbessert.
- Die Schnellsuche in der Strukturansicht wurde angepasst.
- Eine Anmeldung ist auch bei aktivierter Datenbank Firewall mittels IPv6 Adressen möglich.
- Die Felder in einem Active Directory Profil sind nur mit entsprechenden Recht bearbeitbar.
Server
- Es kann eine Benachrichtigung für abgelaufene bzw. bald ablaufende Passwörter verschickt werden.
- Der Login mit Google Authenticator als zweiter Faktor funktioniert auch, wenn die erste Zahl des Tokens eine Null ist.
AdminClient
- Der Datenbank Benchmark Test funktioniert auch für Datenbanken mit Sonderzeichen im Namen.
Add-ons
- Benutzer mit Sonderzeichen können sich am Addon anmelden.
- Passwörter mit Sichtschutz und Siegel werden in die entsprechenden Webseiten eingetragen wenn das Siegel gebrochen wurde.
Android App
- Passwörter können in andere Organisationseinheiten verschoben werden.
- Das Öffnen der Blacklist führt nicht mehr zum Absturz der Anwendung.
iOS App
- Der QR Code Scanner wurde angepasst.
- Passwörter können in andere Organisationseinheiten verschoben werden.
Setup Prüfhash (SHA-512 Hash)
Deutsches Server Setup (pss8.13.0.25027-de.msi)ac00968bcd2bdbd339d990186ac1eaf3a74d74063714a43332204904e5d333920860d65d29859f1657f10283fda397eced85023626e5eddc59b1ceffa684cebd
Englisches Server Setup (pss8.13.0.25027-en.msi)e43f71a7587a9a5652d476dbf9321a367c85d2594fb9fdc7f99be653786a7341e400e4c67b52f40ea173aa4a6b0b3a9da1829cc7cab36348e2ae6fdddbcda9f6
Deutsches Client Setup (psc8.13.0.25027.msi)65f2e2e90cbf5345473514b19ce3e7233c7c1fc8ce8286223fc30be55a1755cb28ed21706588c5e119ff6b00f4852575c7d8e44849b700cfbe177c83530ea6f2
Englisches Client Setup (psc8.13.0.25027-en.msi)1df2729c4fc7aa8f4072ca342c289a548d205be1e7fa7f139a1859c44fe1c30e2e8ab483b0161f4cd5ab2513af2c18ecee815bf8ac1f19dd405dea838dfe245c