Revisionssicherheit durch das Logbuch
Password Safe protokolliert alle Aktionen aller Benutzer im sogenannten Logbuch. Dabei wird gespeichert, welcher Benutzer wann welche Änderungen vorgenommen hat. Dabei kann jeder Benutzer nur auf die Logbucheinträge der Objekte zugreifen, auf die er auch tatsächliche berechtigt ist. Zudem muss der Benutzer die Berechtigung haben, das Modul “Logbuch” sehen zu können, was hier konfiguriert werden kann.
Relevante Rechte
Folgende Optionen werden benötigt:
Benutzerrecht
- Logbuch-Modul anzeigen
Einsatz des Filters im Logbuch
Wie in allen anderen Modulen können Sie auch im Logbuch den Filter nutzen um die Anzahl der angezeigten Elemente einzugrenzen. Im nachfolgenden Beispiel wird nach Logbucheinträgen gesucht, die den Objekttyp Passwort betreffen und dem Ereignis “Ändern” entsprechen. Kurz gesagt: Es wird nach Änderungen an Passwörtern gefiltert.
Gruppierungen im Logbuch
Durch Drag & Drop der Spaltenüberschriften können Sie diese Auflistung gruppieren. Die gefilterten Informationen zeigen nun alle Ergebnisse, die Änderungen an Passwörtern durch den Computerbenutzer Administrator entsprechen.
Automatische Bereinigung
Falls gewünscht, kann das Logbuch automatisch bereinigt werden. Diese Option wird am AdminClient konfiguriert. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel Verwaltung von Datenbanken.
Übertragen an einen Syslog-Server
Falls gewünscht, können Sie das Logbuch komplett an einen Syslog-Server übertragen. Weitere Informationen finden Sie dazu im Kapitel Syslog.