Was ist der Heartbeat?
Der Heartbeat prüft, ob Passwörter in Password Safe mit den Anmeldedaten auf den jeweiligen Systemen übereinstimmen. Dadurch wird gewährleistet, dass die Passwörter nicht voneinander abweichen.
Voraussetzungen
Der Heartbeat steht nur bei Passwörtern zur Verfügung, die mit einem funktionsfähig eingerichten Passwort Reset verknüpft sind.
Unterstützte Skripttypen
Es können die Passwörter folgender Skripttypen getestet werden:
- Windows Benutzer
- MSSQL Benutzer
- Active Directory Benutzer
- Linux Benutzer
Weitere Infos sind im Kapitel Skripte zu finden.
Prüfung mittels Heartbeat
Die Prüfung durch den Heartbeat kann über mehrere Methoden veranlasst werden.
Prüfung über Passwort Reset
Der Heartbeat wird immer vor dem ersten Zurücksetzen über einen Passwort Reset ausgeführt. Nach dem Ablauf des Skriptes findet die Prüfung erneut statt. Weitere Infos zu diesem Ablauf sind auch im Kapitel Rollback zu finden.
Manuelle Prüfung
Im Passwort Modul kann der Heartbeat in der Ribbon über einen Klick auf Anmeldedaten prüfen ausgeführt werden. Geprüft wird immer das aktuell markierte Passwort.
Automatisch über Passwort Einstellungen
Es kann auch konfiguriert werden, dass der Heartbeat zyklisch verläuft. Dies kann entweder über die globalen Einstellungen oder direkt in den Passworteinstellungen konfiguriert werden.
Ergebnis der Prüfungen
Die Ergebnisse der Prüfung sind im Modul Passwörter einsehbar.
Oben im Lesebereich ist das Datum der letzten Ausführung zu sehen. Daneben wird der Erfolg über ein farbliches Icon dargestellt. Durch ein Mouseover auf das Icon werden weitere Infos eingeblendet.
Das Icon kommt in drei Ausprägungen vor. Diese haben folgende Bedeutung:
Die letzte Prüfung war erfolgreich. Das Passwort ist korrekt
Die Prüfung konnte nicht durchgeführt werden. Etwa, weil das Passwort nicht erreicht werden konnte.
Die letzte Prüfung fand statt. Das Passwort weicht aber von dem des Zielsytems ab.
Filtern der Ergebnisse
Über die Filtergruppe Status der Anmeldedaten kann ein Filter konfiguriert werden, über welchen die geprüften Datensätze selektiert werden können.