Erstellen eines Password Resets
Über die Ribbon oder über das Tastenkürzel “Strg + N” können im Modul Password Reset direkt neue Password Resets angelegt werden. Bezüglich Berechtigungen verhält sich ein Password Reset exakt wie jedes andere Objekt auch. Es kann damit gezielt gesteuert werden, welcher Benutzer welches Password Reset sehen und nutzen kann.
Konfiguration
Die Konfiguration eines neuen Password Resets besteht aus vier Schritten. In den Bereichen “Allgemein”, “Auslöser”, “Skripte” sowie “Verbundene Passwörter” werden alle für die Konfiguration notwendigen Bedingungen und Variablen definiert.
Allgemein
- Name: Bezeichnung für den Password Reset
- Zuständiger Benutzer: Alle durchgeführten Password Resets werden innerhalb von Password Safe auch festgehalten (Logbuch,…). Damit diese Schritte einem Benutzer zugewiesen werden können, wird unter “zuständiger Benutzer” ein im Password Safe erfasster Benutzer ausgewählt.
Auslöser
Auslöser beschreiben die Umstände, die erfüllt sein müssen, damit ein Password Reset ausgeführt wird. Es stehen insgesamt drei mögliche Auslöser zur Verfügung:
- Zurücksetzen des Passworts x Minuten, nachdem das Passwort eingesehen wurde
- Zurücksetzen des Passworts, wenn dies seit x Tagen nicht verändert wurde
- Zurücksetzen des Passworts, wenn es seit x Tagen abgelaufen ist
Es muss mindestens ein Auslöser aktiviert sein, damit das Password Reset aktiv ist. Das Deaktivieren aller Auslöser entspricht der Inaktivität des Password Resets. Es können alle drei Auslöser unabhängig voneinander ein- und ausgeschaltet werden. Aus einer der drei Kategorien kann jeweils nur eine Auswahl getroffen werden.
Skripte
Nach der Auswahl erscheint ein neuer Dialog, bei dem die Auswahl über den Typ des “zu resettenden” Systems getroffen wird.
- Skript Typ: Es wird unter den möglichen Skript-Typen ausgewählt.
- Passwort: Es werden die Credentials desjenigen Datensatzes angegeben, der das Password Reset auch schlussendlich durchführen wird.
Es werden spezifisch die benötigten Informationen abgefragt. Ist das Reset eines MSSQL-Benutzers angedacht, benötigt man z.B. die Angabe der MSSQL-Instanz sowie den genutzten Port.
Die Funktionen und die Konfiguration werden im Kapitel Skripte näher erläutert.
Verbundene Passwörter
Unter “Verbundene Passwörter” werden alle Datensätze aufgelistet, die mit dem Password Reset, gemäß der gewählten Auslöser, resettet werden sollen. Es können mehrere Objekte angegeben werden. Auch im Footer des Lesebereichs ist das verknüpfte Password Reset nach einer erfolgreichen Konfiguration einsehbar.