Veröffentlichung
28.11.2016
Neu
- Es kann nun nach Updates gesucht werden.
- Der Passwortgenerator sowie die Galerie Anpassung verhält sich im OfflineClient wieder korrekt.
- Eine neue Einstellung zum Zuweisen von Richtlinien für bestimmte Kategorien wurde “Administration” hinzugefügt.
- Beim Löschen von Objekten wird nun eine Fortschrittsanzeige eingeblendet.
- Die Anmeldung an der Datenbank kann nun automatisiert werden.
- Ist eine automatische Anmeldung eingerichtet, wird diese nun ebenfalls am ClientAgent genutzt.
- In den Widgets “Aktivitätsansicht” und “Tag Ansicht” kann nun nach der anzuzeigenden Datenanzahl gefiltert werden.
- Neue Option hinzugefügt, um die Anzahl der Elemente in einem Widget zu begrenzen.
- Im ClientAgent können nun durch eine neue Funktion die Browser Addons installiert werden.
- Bei der Feldzuordnung beim Import können nun neue Felder hinzugefügt, bearbeitet und entfernt werden.
- Die Lizenzübersicht zeigt nun die verbleibende Zeit zur nächsten Prüfung sowie den endgültigen Ablauf an.
- Es können nun über ein URL-Parameter Profile beim Web Access angelegt werden.
- Ein neues Benutzerrecht zum Überschreiben von Rechten wurde hinzugefügt.
- Syslog-Konfiguration am Admin Client ist nun möglich.
- Das Erstellen von externen Links ist nun möglich.
- Es ist nun möglich, die Berechtigungen von Formularfeldern von mehreren Passwörtern gleichzeitig zu konfigurieren.
- Datenbankprofile können nun über die Registry verteilt werden.
- Lizenzwarnungen werden nun in der Statusleiste des Clients angezeigt.
Verbesserung
- Gleitkommazahl-Felder zeigen nun am OfflineClient die definierte Beschreibung an.
- Im Datenbank-Assistenten kann nun zwischen Deutsch und Englisch als Sprache der Datenbankvorlage gewählt werden.
- Anpassungen am Layout von Intervallen bei System Tasks wurden durchgeführt.
- Der Button zur Durchführung eines HTML WebViewer Exports ist nun ausgegraut, wenn der Benutzer kein Recht auf den Export hat.
- Passwörter können am OfflineClient nun schneller bearbeitet werden.
- Formulare ohne Berechtigung werden in der Formularauswahl am OfflineClient nicht mehr angezeigt.
- Verbundene Passwörter eines Password Resets können nun direkt nach dem Öffnen eines Password Resets entfernt werden.
- Im Browser Addon wird nun der Feldtyp “E-Mail-Adresse” zur Eintragung der Daten verwendet, wenn es im Passwort den Feldtyp “Benutzername” nicht
- Das Standardintervall bei neuen System Tasks wurde auf eine Stunde gesetzt.
- Man erhält nun eine Benachrichtigung, wenn die automatische Anmeldung fehlschlägt.
- Performanceverbesserung beim Laden von Organisationsstrukturen.
- Konfigurierbare Scripting Shortcuts erweitert um Einfügen, Bild auf, Bild ab, Pos1, Ende und Entfernen.
- Bei gesperrten Benutzern wird nun der Name oder die Client IP angezeigt.
- Die Mehrfachauswahl ist nun auch bei Passwortrichtlinien möglich.
- Breite des Migrationsfensters wurde angepasst, sodass die Texte ausgeschrieben sind.
- Performanceverbesserung beim Active Directory-Import durchgeführt.
- Die Suchleiste am OfflineClient lässt sich nun per STRG + F einblenden.
- Es wird nun die Systemsprache als Standardsprache am AdminClient verwendet.
- Es wurden zusätzliche Plausibilitäten bei Weiterleitungsregeln eingefügt.
- Bei Rechtevorlagen-Gruppen kann nun der gesetzte Standard einer Vorlage wieder entfernt werden.
- OfflineViewer wurde zu WebViewer umbenannt.
- Es wurden verschiedene Änderungen an der Synchronisation zum OfflineClient vorgenommen.
- Man erhält nun eine Benachrichtigung, wenn bereits eine Password Safe Instanz geöffnet ist und versucht wird eine weitere Instanz zu öffnen.
- Performanceverbesserung der Active Directory-Zusammenfassungsseite durchgeführt.
- Benutzereinstellungen und Benutzerrechte für Rechtevorlagen werden nun auch am Web Access beachtet.
- Bei bestimmten Konstellationen wurde in den Rechtevorlagen kein Symbol angezeigt, auch wenn eine Konfiguration existierte.
- Umstrukturierungen der Kategorien in den Einstellungen wurden durchgeführt.
- Die Ansichten im Ribbon Backstage Bereich können nun per STRG + F5 aktualisiert werden.
- Ein Fehler bei einem bestimmten Textqualifizierer beim Import wurde behoben.
- Beim Verschieben von Passwörtern wird nun der Ladebalken in der Statusleiste angezeigt.
- Bei Anpassungen an den Rechten wird nun auch eine Fortschrittsanzeige angezeigt.
- Die Datenbankinformationen am AdminClient wurden angepasst.
- Es wird nun auch korrekt gespeichert, wenn lediglich “Sichtbar für jeden” im Assistenten beim Benutzer anlegen konfiguriert wird.
- Die Mehrfachauswahl ist nun auch bei Siegelvorlagen möglich.
- Es erscheint nun eine Nachfrage, bevor Daten beim Erstellen eines neuen Passworts aus der Zwischenablage übernommen werden.
- Textliche Änderungen vorgenommen.
Behoben
- Es wurde behoben, dass der AdminClient durch einen Fehler beendet wird, wenn kein Standarddatenbankserver hinterlegt ist.
- Verlinkte SSO-Anwendungen können nun auch am OfflineClient genutzt werden.
- Es wurde ein Fehler behoben, bei welchem es nicht möglich war, Passwörter am Web Access zu speichern.
- Fehler behoben, dass bei dem HTML WebViewer keine Login Maske angezeigt wurde.
- Es wurde im OfflineClient behoben, dass bei einem Klick in ein Tag-Feld ein Fehler aufgetreten ist.
- Fehler behoben, dass bei der Auswahl von “Überschreiben” und “Zusammenführen” beim Import die Passwörter nicht korrekt angelegt werden konnten.
- Falsches Verhalten beim Löschen von Benutzern, Organisationseinheiten und Rollen aus dem Active Directory wurde behoben.
- Versucht man sich mit falschen Daten am Lizenzserver anzumelden, erhält man nun eine entsprechende Rückmeldung.
- Passwörter können im OfflineClient wieder aufgedeckt werden.
- Siegel funktioniert nun auch auf Formularfeldebene korrekt.
- Es ist nun möglich die Galerie in der Ribbon auf den Standard zurückzusetzen.
- Es wurden weitere Fehlerbehebungen bei der automatischen Anmeldung vorgenommen.
- Es wurden Fehler bei der SSO Scripteintragung behoben.
- Es wurde behoben, dass bei bestimmten Widgets keine Daten angezeigt wurden.
- Fehler bei der automatischen Anmeldung am ClientAgent behoben.
- Es wurde ein Fehler behoben, dass bei der Eintragung mit einer bestimmten Rechtekonstellation ein Fehler bei Windows Anwendungen auftrat.
- Eine Korrektur am Intervall wurde durchgeführt.
- Mehrere Fehler bezüglich dem Active Directory-Import behoben.
- Es wurde behoben, dass bei der Profilauswahl das falsche Profil selektiert wurde.
- Grafische Anpassung bei der Feldzuordnung beim Import.
- Selektionsproblem bei den Profilen wurde auch am Web Access behoben.
- Es wurde ein Fehler bei der Selektierung beim Active Directory-Import behoben.
- Es wurde ein Fehler beim Beenden des ClientAgents auf Terminalservern behoben.
- Es wurde ein Fehler behoben, bei welchem der Client beendet wurde.
- Weitere Anpassungen an der Log-Weiterleitung wurden durchgeführt.
- Verschiedene Fehler beim Import wurden behoben.
- Es wurde ein Fehler behoben, bei welchem ein Ladebalken am AdminClient bestehen blieb.
- Textliche Anpassung beim Datenbankbericht.
- Es wurde ein Fehler bei der automatischen Anmeldung behoben, wenn versuchte sich auf einen Server mit ungesicherter Verbindung anzumelden.
- Ein Fehler beim Verwenden von Mehrzeiligen Textfeldern wurde behoben.
- Ein Fehler beim Wechsel der Selektion während des Löschens von Organisationsstrukturen wurde behoben.
- Die Scrollbars in den Lizenzeinstellungen verhalten sich nun korrekt.
- Fehler behoben, bei welchem es nicht möglich war, Objekte zu verschieben.
- Bei der Mehrfachselektierung kann nun jedes Recht einzeln verwalten werden.
- Kleinere allgemeine Anpassungen vorgenommen.
- Basiskonfiguration wurde zu Grundkonfiguration umbenannt.
- Kleinere Fehler beim Active Directory-Import behoben.
- Es wurde ein Fehler behoben, bei welchem der ClientAgent nicht angezeigt wurde.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch welchen es möglich war, die Lizenz am AdminClient mehrfach zu aktivieren.
- Es wurde behoben, dass Startparameter bei SSO-Anwendungen nicht gespeichert werden konnten.
- Es wurde ein Fehler behoben, dass der letzte Benutzer oder die letzte Rolle mit einem Rechteschlüssel als berechtigter entfernt werden konnte.
- Das Entfernen von Tags ist nun mit Leserecht auf einen Datensatz möglich.
- Es wurde ein Fehler behoben, wodurch das Zurücksetzen der Einstellungen im Internet Explorer Addon nicht möglich war.
- Beim Überschreiben von gleichnamigen Passwörtern durch den Import wird nun auch die zugeordnete Organisationseinheit aktualisiert.
- Datenbanken können nun mit differentiellen Backup gesichert werden.
- Es ist nun möglich, mehrere Vollbackups in einer Datei abzulegen.
- Es wurde ein Fehler behoben, wodurch das Start- und Enddatum einer temporären Berechtigung nicht korrekt geladen wurde.
- Die Active Directory Kategorie in der Ribbon der Rollenliste wird nun nicht mehr angezeigt, wenn die AD Integration nicht lizenziert ist.
- Es wurde ein Fehler behoben, wodurch die globale Option zum Verwenden der Filter Negierung nicht überschrieben werden konnte.
- Das Infofeld bei Passwörtern kann nun wieder konfiguriert werden.
- Ein Fehler wurde behoben, bei welchem die Fortschrittsanzeige beim Löschen von Passwörtern stehen geblieben ist.
- Es kann nun am AdminClient konfiguriert werden, ob Informationen des Password Safe-Dienstes übermittelt werden sollen.
* Sichtgeschützte Passwörter können am OfflineClient nicht mehr in die Zwischenablage kopiert werden.