Veröffentlichung
22.12.2016
Neu
- In der Mehrfachbearbeitung von Rechten können nun Rechtevorlagen ausgewählt werden.
- Anwendungen können nun über eine Funktion in der Ribbon gestartet werden, ohne diese mit einem Datensatz zu verknüpfen.
- Das Layout der Multifaktorauthentifizierung im Login wurde überarbeitet.
- Bei einem Passwortfeld ohne Berechtigungen können nun Rechte angefragt werden. Dies löst eine Benachrichtigung für berechtigte Benutzer aus.
- Es existieren nun neue Benutzerrechte für die Sichtbarkeit einzelner Reiter innerhalb der Fußzeile.
- Yubico OneTimePassword kann nun als Authentifikator verwendet werden.
- Wird beim Öffnen der Grundkonfiguration kein Zertifikat gefunden, wird dieses nun automatisch erzeugt.
Verbesserung
- Die Intervall-Beschreibung wird nun auch außerhalb der Intervall-Konfiguration angezeigt.
- Fehlerhaftes Verhalten von Verbindungssperren in der Übersicht wurde korrigiert.
- Der Zeilenumbruch der URL wird am Web Access nun lediglich unter bestimmten Bedingungen durchgeführt.
- Es ist nun möglich, dynamische Startparameter in SSO Anwendungen zu konfigurieren.
- Im Anwendungspfad einer SSO Anwendung können nun Umgebungsvariablen verwendet werden.
- Anpassungen am Layout von Intervallen wurden durchgeführt.
- Die Konfiguration eines globalen Syslog-Servers ist nun möglich.
- Formularfelder können nun auch beim KeePass-Import als Tag angelegt werden.
- Die Visualisierung des Loginbereiches im Web Access wurde angepasst.
- Es kann nun ein Standard für Passwortrichtlinien am AdminClient konfiguriert werden.
- Am AdminClient wurde eine Passwortrichtlinie implementiert, welche bei der Vergabe von Passwörtern innerhalb des AdminClients genutzt wird.
- Speichern per STRG + S sowie das Schließen per ESC funktioniert nun an allen Clients.
- Passwortfelder, welche nur mit Begründung geöffnet werden dürfen, können nun auch im WebAccess aufgedeckt werden.
- Im Rechtefilter ist es nun möglich, nach Berechtigten mit Mitgliedschaft zu filtern.
- Die Option “Sichtbar für jeden” wird nun beim Active Directory Import im Master Key Modus angewendet.
- Die Berechtigungen von Organisationseinheiten, welche durch ein Active Directory Profil im Master Key Modus importiert wurden, können nun bearbeitet werden.
- In den Browser Addons wird nun zur Erkennung von passenden Passwörtern die URL des Tabs verwendet.
- Favoriten können nun mit Mehrfachselektion gesetzt werden.
- Bei Active Directory Benutzern, die durch ein Ende-zu-Ende Profil importiert werden, wird nun das Standard Rechte-Preset der zugeordneten Organisationseinheit angewendet.
- Aufdecken von Passwortfeldern mit Begründung ist im Offline Modus nicht möglich.
Behoben
- Die Sortierung nach Datum wurde korrigiert.
- Fehler beim Hinzufügen einer Richtlinie in einer bestimmten Konstellation wurden behoben.
- Ein Fehler wurde behoben, wodurch Formulare nicht dupliziert werden konnten.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den es am Offline Client nicht möglich war, Benutzernamen und Passwort im Login einzugeben.
- Änderungen an Rechten werden nun im Logbuch angezeigt.
- Es wurde ein Fehler beim Active Directory Import behoben, durch welchen Objekte falsch reaktiviert wurden.
- Es wurde im Web Access ein Fehler behoben, welcher nach einer falschen Eingabe die Anzeige des Headers unterbunden hat.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den ein neues Passwort nicht gespeichert werden konnte, wenn über die Ribbon ein neues Memo- oder URL Feld hinzugefügt wurde.
- Diverse Fehler im Zusammenhang mit dem Active Directory Import wurden behoben.
- Fehler bei der Eingabe einer Begründung zum Aufdecken eines Passworts wurden behoben.
- Das Fenster des Internet Explorer Addons öffnet nun nicht mehr außerhalb des sichtbaren Bereichs.
- Es wurden Fehler bei der Eintragung behoben, wenn der SSO Agent mit mehreren Datenbanken verbunden war.
- Datensätze, die nach einer Offline Synchronisation versiegelt wurden, werden bei der nächsten Synchronisation aus der Offline Datenbank entfernt.
- Bei den Berechtigungen eines Benutzers kann die Mitgliedschaft nicht mehr verändert werden.
- Wenn man im Offline Client ein Passwort selektiert, auf das man über eine Rolle berechtigt ist, wird keine Fehlermeldung mehr angezeigt.
- Ein Fehler bei der Nutzung manueller Eintragungen im Internet Explorer wurde behoben.