Active Directory synchronisation |
![]() ![]() ![]() |
Mit Hilfe der Active Directory Synchronisation können Sie bestehende, bereits aus dem Active Directory importierte Benutzer und Gruppen aktualisieren. Die Synchronisation erfolgt über den "Benutzer und Gruppen" - Verwalten Dialog manuell.
Die Synchronisation können Sie über das Kontextmenü aufrufen und durchführen. Ebenfalls können Sie die Synchronisation im "Active Direcotry auslesen" Dialog ausführen. Klicken Sie hierzu auf den Button "Synchronisieren" im unteren Bereich.
Synchronisationseinstellungen anpassen: Die Synchronisationseinstellungen können umfangreich angepasst werden. Eine Datensicherung vor jeder Synchronisation ist nicht notwendig, wird jedoch empfohlen. Geben Sie hier entsprechend die Daten für eine Datensicherung ein. Vor jeder Synchronisation wird bei aktiver Option zuerst eine Datensicherung erzeugt.
Im Reiter Synchronisationsrichtung können Sie konfigurieren wie die Synchronisation vorgehen soll.
Gruppen zuerst synchronisieren, anschließend die Benutzer: Hierbei wird Gruppe für Gruppe synchronisiert. Wurde ein neuer Benutzer in der Gruppe hinzugefügt, geändert oder gelöscht, so gleicht diese Option die Änderungen entsprechend ab.
Benutzer synchronisieren (Gruppenmitgliedschaften bleiben unverändert): Hierbei werden ausschließlich Benutzer abgeglichen. Gruppenmitgliedschaften werden hierbei nicht synchronisiert, d. h. die Gruppen in denen der Benutzer Mitglied ist, bleiben unverändert.
Alle Änderungen können Sie sich im Reiter "Bestätigung vor Aktion" bestätigen lassen. Somit können Sie erst entscheiden, bevor synchronisiert wird.
|