Benutzer und Gruppen importieren/auslesen

Seitenanfang  Eine Seite zurück  Eine Seite vor

Nach der Konfiguration der Schnittstelle können Sie Benutzer und Gruppen aus dem Active Directory auslesen. Sie können das gesamte Active Directory auslesen und anschließend die Benutzer und Gruppen, welche Sie importieren möchten, via Drag and Drop hinzufügen.

 

Im oberen Bereich des Active Directory Fensters haben Sie mehrere Buttons und Funktionen zur Verfügung:

 

btnADImportAddADItemsIconAlle Active Directory Objekte auslesen

 

btnInfoInformationen über selektiertes Active Directroy Listenelement anzeigen

 

btnADImportExpandTreeIconListenstruktur auf-/zuklappen

 

btnRefreshAktualisieren (Neu einlesen)

 

 

 

Active Directory Zugriff - LDAP

Mit Hilfe des LDAP-Zugriffs können Sie die ganze Struktur auslesen und via Drag&Drop, oder mittels des blauen Pfeil-Buttons für den Import in Password Safe markieren. Im folgenden Screenshot wurde die Organisation Unit (OU) "SBSUsers" via Drag&Drop in die Password Safe - Liste unter Administratoren geschoben.

 

AD_LDAP

 

 

Active Directory Suche:

Mit Hilfe der Suche können Sie direkt nach Benutzern oder Gruppen suchen. Die LDAP-Suche unterstützt ebenfalls eine Wildcard-Suche beispielsweise "meinesuche*". Anschließend können Sie die Benutzer, oder Gruppen via Drag&Drop wieder in die Password Safe Liste hinzufügen.

 

 

 

Active Directory Zugriff - NATIV

Im oberen Bereich des Active Directory Fensters können Sie mittels den Buttons zwischen einer Benutzer- und Gruppenansicht wechseln.

 

btnRightAdminUserIconWechsel in die Benutzeransicht (Gliederung nach Benutzer)

 

btnRightAdminWechsel in die Gruppenansicht (Gliederung nach Gruppen)

 

AD_nativ

 

Gesamtes Active Directory auslesen:

Mit dem Button "Alle Active Directory Objekte auslesen" können Sie das gesamte Active Directory auslesen und anschließend die entsprechenden Benutzer und Gruppen importieren. Beachten Sie, dass diese Funktion nur für kleinere (< 2000 Objekte) Active Directories ausgeführt werden sollte.

 

Suche nach einem Active Directory Benutzer oder Gruppe:

Geben Sie den vollständigen gewünschten Benutzernamen des Benutzers oder einer Gruppe ein, um nach dieser zu suchen. Bestätigen Sie mit dem Button "Suchen", um die Suche auszulösen. Je nach Auswahl der Suche werden Sie gefragt, ob beispielsweise die Benutzer zur Gruppe mit ausgelesen werden sollen. Anschließend können Sie die Benutzer via Drag and Drop, oder mittels dem Button mit dem Blauen Pfeil hinzufügen/entfernen.

 

 

 

Active Directory Benutzer und Gruppen aktualisieren oder neue Benutzer oder Gruppen hinzufügen:

Es können jederzeit, je nach Lizenzpaket, neue Benutzer hinzugefügt oder bereits bestehende aktualisiert werden. Ziehen Sie hierzu die gewünschten Benutzer oder Gruppen in die Password Safe Liste. Sollte ein Benutzer, oder eine Gruppe bereits existieren, so können Sie diese aktualisieren, ergänzen oder komplett neu einlesen.

 

btnUser1_addNeuer Benutzer wird beim importieren angelegt

 

AD_UserFromADIconBereits importierter Active Directory Benutzer

 

AD_RefreshADUserIconActive Directory Benutzer Daten aktualisieren

 

 

 

Importieren

Wenn Sie alle benötigten Benutzer und Gruppen in der Password Safe - Liste zum Import markiert haben, so können Sie den Import mit bestätigen des Buttons "Importieren" starten. Anschließend werden diese in der Rechteverwaltung aufgelistet und können weiter konfiguriert und verwendet werden.

 

 

Hinweis:

Sollte Ihr Active Directory mehr als 2000 Objekte beinhalten, so empfiehlt es sich, Benutzer oder Gruppen direkt durch die "Such"-Funktion zu ermitteln. Bitte beachten Sie, dass sich die Active Directory Authentifizierung nicht für eine VPN-Verbindung eignet, da die Performance hierfür nur sehr selten ausreicht.