Enterprise Edition

Seitenanfang  Eine Seite zurück  Eine Seite vor

Die Enterprise Edition enthält die gleiche Funktionalität wie die Professional Edition. Die Enterprise Edition in Kombination mit dem Enterprise Server bietet die optimale Lösung für eine zentrale Passwortverwaltung, in Ihrem Unternehmen. Mit der Enterprise Edition haben Sie die Möglichkeit Password Safe im Client-/Server Betrieb auszuführen. Selbstverständlich ist die TCP/IP Kommunikation im Netzwerk verschlüsselt , so dass zwischen Client und Server niemand Daten (z.B. durch einen Netzwerksniffer) mitlesen kann. Folgend ein kleiner Ausschnitt der Funktionalitäten.

 

Password Safe für Ihr Unternehmen!

Das Problem unsicherer Passwörter, Passwortzettel die am Bildschirm kleben oder unter der Tastatur liegen, ist Ihnen sicherlich auch bekannt. Mit Password Safe können Sie Ihr Unternehmen wesentlich sicherer gestalten und vor allem das Sicherheitsrisiko „Mensch“ reduzieren, indem absolut sichere Passwörter verwendet werden. Durch die automatische Passworteintragung in Anmeldeformularen (Anwendungen, Internetseiten, usw.) können Sie nicht nur Zeit und somit Kosten reduzieren, zudem behalten Sie durch das interne Logbuch immer den Überblick über die Verwendung Ihrer sicheren Daten. Zögern Sie nicht, sondern gehören Sie auch zu den vielen Unternehmen, die bereits auf Password Safe vertrauen.

 

Highlights der Enterprise Edition

 

Die Enterprise Edition hat natürlich alle Funktionen der Professional Edition und außerdem folgende weiterführende Funktionen...

 

Active Directory Integration
Ab der Enterprise Edition können bestehende Benutzer und Gruppen aus dem Active Directory übernommen werden. Auch eine automatische Authentifizierung des Benutzers ist möglich.
Client-/Server
Mit dem Enterprise Server können Sie eine Client-/Server Architektur aufbauen. Nutzen Sie die optimale Geschwindigkeit, um auch WAN- oder VPN-Verbindungen zu nutzen und so einfach Homeoffice, oder betriebliche Aussenstellen einfach anzubinden. Die Benutzer greifen so nicht mehr auf eine Datenbank auf einem Netzwerk Share zu, sondern auf den Enterprise Server, der die Datenbanken selbst verwaltet und über eine verschlüsselte TCP/IP Verbindung zur Verfügung stellt. Hierbei handelt es sich um einen SQL-Server, der Anfragen vom Client erhält und nur noch die Ergebnismengen an den Client übermittelt. Da die Benutzer so auch keinen direkten Zugriff auf die Datenbankdateien haben, sind diese auch nicht aus dem Unternehmen entwendbar.
und vieles mehr...
Sehen Sie sich auch unsere Feature-Matrix an. Dort werden die wichtigsten Funktionen aller Editionen gegenübergestellt und verglichen.