Automatische Passworteintragung |
![]() ![]() ![]() |
Password Safe bietet mehrere Arten der automatischen Passworteintragung, somit es es möglich nahezu alle Logins zu erkennen und mit Daten zu befüllen.
Die automatische Passworteintragung kann auf mehrere Arten durchgeführt werden. Je nach Login kann zwischen folgenden Eintragungsarten in den Anwendungen gewählt werden:
Formularfelder befüllen (nur Internet Explorer): Dieser Art der Eintragung können Sie verwenden, wenn Sie den Internet Explorer benutzen und einen Login für eine Internetseite automatisieren möchten.
Konfigurationsbeispiele: Passworteintragung mit Internet Explorer (vereinfachte Einrichtung) Passworteintragung mit Internet Explorer (manuelle Einrichtung)
Script für Eingabesequenz: Das Script können Sie für jede Art von Eintragung verwenden. Bei dieser Eintragungsart wird eine Tastatureingabe simuliert, daher kann nahezu jeder Login angebunden werden. Sollte der Curser zu Beginn nicht im richtigen Feld stehen, so müssen Sie Password Safe mitteilen, wo die Eintragung beginnt. Sie können dies in der Anwendung unter "Einstellungen" -> "Automatische Eintragung ohne Nachfrage" konfigurieren.
Konfigurationsbeispiel: Passworteintragung mit Firefox
Bedienungselemente (Controls): Mit den Bedienungselementen können Sie "Windows-Anwendungen" auslesen und ansteuern, bzw. befüllen.
Konfigurationsbeispiel: Passworteintragung mit Windows Passwortdialog
Dokumentenverwaltung (Parameterübergabe): Die Dokumentenverwaltung bietet die Möglichkeit, eingebundene Programme mittels Parameterübergabe (Kommandozeilen-Parameter) zu steuern. Die Daten werden durch den verknüpften Datensatz ermittelt.
Konfigurationsbeispiel: Passworteintragung mit Parameterübergabe am Beispiel mit Putty
Tastenkürzel (Hot-Key-Funktion) Die Tastenkürzel bieten eine Reihe an Funktionen. So können Sie mit nur einem Kürzel einen Login ebenfalls automatisieren.
Konfigurationsbeispiel: |